Zurück zu Working @
Als Verbundpartner der ABB Heidelberg durchläufst du die komplette Grundausbildung sowie verschiedene Fachmodule und Prüfungsvorbereitungen in den ABB-Einrichtungen. Die Fachausbildung findet dann bei uns im BW Werk statt. Dadurch lernst du von Anfang an verschiedene Betriebsabläufe kennen. Das Lernen findet unter wechselnden personellen, räumlichen und lernorganisatorischen Rahmenbedingungen statt, wodurch du deine Entwicklung von fachübergreifender und sozialer Kompetenzen, insbesondere die Fähigkeit, kooperativ in Arbeitsgruppen zusammenzuarbeiten, erweitern und vertiefen kannst. Während deiner gesamten Ausbildung wirst du von deinem Ausbilder und unseren erfahrenen und motivierten Ausbildungsbeauftragten begleitet. Bei uns kannst du entweder eine Berufsausbildung zum Werkzeugmechaniker oder zum Elektroniker für Automatierungstechnik absolvieren.
Werkzeugmechaniker
Während der 3,5-jährigen Ausbildung durchläufst du gemäß den Vorgaben der IHK Rhein-Neckar die wichtigsten Abteilungen und Bereiche unseres Werkes. Im Rahmen deiner Grundausbildung bei der ABB lernst du zuerst die handwerklichen Grundlagen der Metallbearbeitung wie Feilen, Sägen, Bohren, Fräsen und vieles mehr. In der anschließenden Praxisphase bei uns im Werk integrieren wir dich in das Tagesgeschäft unserer Fachabteilungen. So kannst du dich von Anfang an mit den praktischen Tätigkeiten wie das Bedienen und Überwachen von Maschinen in der Produktion sowie der Qualitätssicherung vertraut machen. Dabei lernst du die Funktion und das Zusammenspiel von Elektronik, Pneumatik und Mechanik in einer Maschine kennen. Dein Theorieunterricht findet in der Carl-Bosch-Schule in Heidelberg statt.
Elektroniker für Automatisierungstechnik
Du möchtest handwerkliches Geschick mit deinem Interesse für Technik und Computer verbinden? Dann ist die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) genau das Richtige für Dich! Während der 3-jährigen Ausbildung durchläufst du gemäß den Vorgaben der IHK Rhein-Neckar die wichtigsten Bereiche unseres Werkes. Im Rahmen deiner Grundausbildung bei der ABB lernst du zuerst die handwerklichen Grundlagen der Elektrotechnik wie Verdrahtung, Pneumatik, Steuerungstechnik und vieles mehr. In der anschließenden Praxisphase bei uns im Werk integrieren wir dich in das Tagesgeschäft unserer Instandhaltung. Unter Anleitung unserer erfahrenen Ausbilder und Ausbildungsbeauftragten analysierst du Prozessabläufe und entwirfst Änderungen und Erweiterungen von Automatisierungssystemen. Beim Installieren und parametrisieren von pneumatischen, hydraulische, sowie elektrische Antriebssysteme sowie Baugruppen der elektrischen Steuerungs- und Regelungstechnik darfst du ebenfalls deinen Kollegen zur Hand gehen. Dein Theorieunterricht findet in der Werner-von-Siemens Schule in Mannheim statt
...dann sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung über das Bewerberportal mit folgendem Inhalt zu:• Anschreiben (mit Angabe des möglichen Zeitraumes)• Lebenslauf• Fotokopien der beiden letzten Schulzeugnisse und wenn vorhanden Praktikantenzeugnisse